Fotografiekurs für Einsteiger
Bist du bereit aus dem Automatik-Modus auszusteigen?
Du hast eine Spiegelreflex- oder System-Kamera und Spass am Fotografieren?
Du möchtest gerne wissen, wie du die Kamera einstellen kannst, um genau das Ergebnis zu bekommen, das du dir vorstellst – also weg vom Automatikmodus?
ISO, Blende und Belichtungszeit hast du schon mal gehört, aber du weisst nicht wirklich, wie du sie einsetzen kannst?
Dann ist mein Einsteiger Workshop genau das Richtige für dich.
In einer kleinen, persönlichen Runde mit 6-8 Teilnehmern möchte ich euch gerne die absoluten Grundlagen der Fotografie zeigen.
Hierbei spielt die Marke eurer Spiegelreflex- oder System-Kamera keine Rolle.

Kleine Übersicht eures Tages
INHALT
↠ mein Equipment: Kamera, Objektive & kleine Helferlein
↠ Kamerafunktionen
↠ Blende, Verschlusszeit, ISO, Brennweite
↠ Fotografieren im manuellen Modus
↠ Fotografieren mit natürlichem Licht: Licht verstehen und sehen lernen
↠ Bildaufbau: Wie sehen meine Bilder harmonischer aus?
↠ Tipps & Tricks für bessere Fotos
↠ Porträt-Praxisteil mit einem (natürlichen) Model
↠ gemeinsame Besprechung deiner Bilder

DIE DETAILS
DAUER: ca. 4-5 Stunden
INVESTITION: 199,00 Euro
(inkl. Verpflegung, Getränke, Kursunterlagen als PDF und gesetzlicher MwSt.)
WO: 96242 Sonnefeld
TERMINE:
27.03.2022 10.00 - 15.00Uhr (ausgebucht)
IN PLANUNG:
Oktober 2022
DEIN EQUIPMENT: deine eigene Spiegelreflexkamera, Objektive (am besten auch lichtstarke Objektive unter Blende 4.0), Spass an der Fotografie, Schreibzeug
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Mein Workshop richtet sich an Einsteiger / Anfänger. Alle, die eine digitale Spiegelreflex-Kamera zuhause haben, sich wünschen noch bessere Fotos zu machen und sich in der gemütlichen Atmosphäre einer kleinen Runde wohlfühlen, sind bei meinem Einsteiger Workshop genau richtig. Wenn du aber bereits Ahnung vom Fotografieren im manuellen Modus hast und dich schon mit den Grundsätzen der Fotografie auskennst, wird dir mein Workshop nicht so viel Neues bringen.
Was fotografierst du?
Es spielt keine Rolle, ob du generell gerne Blumen, Industrie, Menschen, Tiere oder im Urlaub fotografierst, denn am Ende des Tages wirst du die Grundlagen der Fotografie besser verstehen und wissen, wie du das Beste aus deinen Fotos herausholen kannst.
Dann kannst du dein gelerntes Grundwissen in jedem Bereich anwenden.
Wo findet der Workshop statt?
Der Workshop findet in keinem sterilen Schulungszimmer statt, sondern in einer kleinen, persönlichen Runde bei mir zuhause.
Nach der Theorie-Runde gehen wir nach draussen und setzen das Gelernte direkt um.
Wenn es genau das ist, worauf du auch Lust hast, dann freue ich mich, wenn du dir gleich einen der wenigen Plätze schnappst.
Was ist das Ziel des Workshops?
Das Ziel ist es, dass du am Ende des Workshops erste Erfahrungen mit dem manuellen Modus deiner Kamera gemacht hast und weisst, wie und warum du was einstellst.
Somit wirst du bessere Bilder machen und viel mehr Spass beim Fotografieren haben, da du ab sofort selbst bestimmen kannst, wie dein Ergebnis aussehen wird :-)
ByeBye Automatik-Modus!
Das Rechtliche
AGB’s
Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmerin / der Teilnehmer verpflichtet sich, die komplette Kursgebühr nach der Bestätigung der Fotografin per Überweisung zu bezahlen. Erst nach der Überweisung des vollen Betrags gilt der Workshop-Platz als definitiv reserviert. Aufgrund der streng limitierten Plätze ist eine Absage nicht ohne Kostenfolge von 100% der Kursgebühr möglich. Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
Alle Bilder des Workshops dürfen von den Teilnehmer, mit entsprechender Verlinkung zu meiner Homepage www.jessicabraunphotography.de oder meinen Social Media Profilen, im Portfolio verwendet werden. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.
Ausfall
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit seitens der Fotografin ausfallen, wird umgehend ein Ersatztermin (an einem Wochenende) bekannt gegeben, den die Workshop-Teilnehmer sofort erfahren werden, sobald klar ist, dass die Fotografin ausfällt. Sollte ein Teilnehmer diesen nicht wahrnehmen können, wird der bezahlte Teilnahmebeitrag unverzüglich erstattet.
Sollte der Workshop aufgrund von Corona-Verschärfungen nicht stattfinden dürfen, gibt es die Option den bezahlten Teilnahmebetrag erstattet zu bekommen oder an einem neu angesetzten Termin teilzunehmen. Hier gelten die (aktuellen 2G) Regeln.